Die Ent­wicklung und Leis­tungs­fä­higkeit nach­haltig fördern

Ein pro­fes­sio­neller Bera­tungs- und Begleitungsprozess

Wir ver­stehen Coa­ching als einen pro­fes­sio­nellen Bera­tungs- und Beglei­tungs­prozess, durch den die beruf­liche und per­sön­liche Ent­wicklung und Leis­tungs­fä­higkeit des Coachee nach­haltig gefördert wird. Dabei arbeiten wir mit ange­mes­senen und wis­sen­schaftlich erprobten Methoden stringent lösungs­ori­en­tiert im Sinne aller am Coa­ching-Prozess Beteiligten.

Durch gezieltes Fragen, struk­tu­rierte Dialoge, situa­ti­ons­ge­rechte Inter­ven­tionen und kon­kretes Feedback werden Sie als Coachee zu neuen Denk­pro­zessen angeregt, die Ihnen neue Hand­lungs­mög­lich­keiten eröffnen, Ihre Poten­ziale akti­vieren und Ihre indi­vi­du­ellen Res­sourcen optimieren.

Arbeit mit fol­genden Coa­ching-For­maten

Exe­cutive Coaching

Unser Exe­cutive Coa­ching nutzt Sys­te­mi­sches und Solution-Focused Coa­ching als bewährte Methoden und zielt auf die Ver­bes­serung Ihrer Füh­rungs- und Manage­ment­fä­hig­keiten ab.

EMDR

EMDR-Coa­ching hilft Ihnen bei der Bewäl­tigung von Stress und schwie­rigen Situa­tionen wie Lam­pen­fieber, Black-out oder Ängsten.

Team Coa­ching

Als neu­traler Partner bieten wir Ihnen Super­vision, kol­le­giale Beratung und Team­ent­wicklung zu Ihren Themen an.

Auswahl mög­licher Themen

  • Umgang mit unter­schied­lichen Rollenanforderungen
  • Pro­bleme im stra­te­gi­schen und ope­ra­tiven Management
  • Umgang mit (un)erwünschten Veränderungen
  • Kon­flikte der Kom­mu­ni­kation und Zusammenarbeit
  • Stress­be­wäl­tigung und ‑prä­vention / Resilienz
  • Prä­sen­ta­tions- und Prüfungsangst
  • Inter­kul­tu­relle Konflikte
  • Moti­va­ti­ons­de­fizite
  • Per­sön­lich­keits­ent­wicklung
  • Für weitere Themen kon­tak­tieren Sie uns bitte.

Ihre Vor­teile

  • Wirk­samere Ideen, Über­zeu­gungen und innere Ein­stellung entwickeln
  • Klarheit über Lösungen, Ziele und Ihre eigene Position dazu gewinnen
  • (Re-)Aktivierung von Res­sourcen, Kapa­zi­täten und inneren Kräften
  • Bessere Alter­na­tiven für Ihren Ansatz finden
  • Kon­struk­ti­verer Umgang mit Konflikten

Unsere Coa­ching-Sit­zungen sind so kurz wie möglich und so lang wie nötig:

Das Coa­ching kann sich auf wenige Sit­zungen beschränken, kann aber auf Wunsch auch pro­jekt­be­zogen, teil­zeitlich oder über einen län­geren Zeitraum erfolgen.